Zum Ende der Oberligasaison 2022/23 wird die Zusammenarbeit mit unserem Trainer Robert Fischer enden. Die Entscheidung viel freundschaftlich im gegenseitigen Einvernehmen.
Robert kam vor zweieinhalb Jahren vom FSV Martinroda zu unserem VFC und wird mit dem Team das beste Ergebnis seit der Insolvenz erreichen. Das Ziel unseres Vereins ist es, mittelfristig in die Regionalliga aufzusteigen. Um hierfür die Weichen zu stellen, möchten wir neue Impulse in die Mannschaft bringen. VFC-Präsident Thomas Fritzlar: „Beide Seiten haben diese Entscheidung zusammen getroffen. Wir sind Robert Fischer sehr dankbar. Er hat uns während der Coronapandemie sehr geholfen und einen guten Job gemacht.“
Bis zum Saisonende möchten wir mit Robert noch das eine oder andere Ausrufezeichen in der Liga setzen. Denn es stehen mit den Spielen gegen Eilenburg und Krieschow harte Brocken vor uns. In der Zwischenzeit werden Vorstand, Aufsichtsrat und unser Teammanager sowohl intern als auch extern an einer zukünftigen Lösung für die Trainerposition arbeiten. Robert Fischer dazu: „Ich möchte mich öffentlich bedanken bei den Vorständen und den Aufsichtsräten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und bei allen Fans für die tolle Unterstützung, die wir wirklich immer hatten! Ich bin dem Verein dankbar für eine sehr schöne Zeit.“
Vielleicht gefällt dir auch
VFC Plauen ohne den erhofften Dreier beim Tabellenzweiten Der VFC Plauen holte einen Punkt beim Tabellenzweiten, dem VfB 1921 Krieschow, aber nicht […]
Am Samstag rollt wieder der Ball und unser VFC macht sich fit für den Start in das Fußballjahr 2022. Wir gastieren beim […]
Wir blicken zurück auf die vergangene Saison in unserem Nachwuchsbereich. Heute nehmen wir euch mit in die Spielzeit unserer D1-Junioren. Trainer: Lothar […]
Der Globus Weischlitz feierte vergangene Woche seinen 29. Geburtstag und verteilte Kuchen an seine Kundschaft. Der Erlös der 864 Stücken Kuchen ging […]