Das Engagement des sportlichen Leiters endet zum 31. Januar 2025. Die Verantwortlichen erklären hierzu: „Wir möchten betonen, dass der Trennung kein zwischenmenschliches Zerwürfnis zugrunde liegt. Michael Hiemisch hat in den letzten sechs Monaten unheimlich Expertise in den Verein eingebracht, uns bei den Neuverpflichtungen unterstützt und auf den Kampf um den Ligaverbleib eingestellt. Wir müssen uns eingestehen, dass es uns bisher nicht gelungen ist, die Position der sportlichen Leitung vollständig zu professionalisieren. Da wir Risiken und Nachteile für alle Beteiligten ausschließen wollen, müssen wir diesen Schritt schweren Herzens gehen.“ Der VFC bedankt sich bei Michael Hiemisch für die geleistete Arbeit und wünscht für den weiteren persönlichen und sportlichen Weg alles Gute!
Vielleicht gefällt dir auch
Heute fand in Berlin die Verleihung der Sterne des Sports in Gold statt. Moderiert von Katrin Müller-Hohenstein und verliehen von Bundespräsident Frank-Walter […]
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen wir unserem dualen Studenten Louis Kehl. Er begann im Herbst vergangenen Jahres sein Fußballmanagement Studium. […]
Unsere „Nummer Sechsundzwanzig“ ist auch in der kommenden Saison dabei. Das nächste Meisterschaftsspiel ist bereits der 50. Oberligaeinsatz für den 20-Jährigen! Vor […]
VFC Plauen investiert zu wenig, um zu punkten Der VFC Plauen verlor sein Auswärtsspiel beim FC Einheit Rudoslstadt nicht unverdient mit 2:0. […]