Informationen zur Spielabsage gegen Zwickau

Fußball, die schönste Nebensache der Welt, lebt von Emotionen und Leidenschaft. Genau die sind bei der gestrigen Spielabsage hochgekocht. Doch was war passiert?

Wir wollten das Westsachsenderby gegen Zwickau unbedingt austragen. Uns war bewusst, dass die Bedingungen gerade mit unserem Platz nicht optimal sind und keinen Hochglanzfußball versprechen. Zusammen mit dem FSV entschieden wir uns, den Anstoß um eine Stunde nach hinten zu legen, um den Platz noch etwas antauen zu lassen.

Am Spieltag waren die Zwickauer von unserem Platz nicht begeistert. Der Schiedsrichter musste also die Entscheidung treffen, ob ein Spiel möglich ist. Dieser entschied sich letztendlich dagegen, was zu dieser kurzfristigen Absage führte. Am Ende steht der Schutz der Spieler für den Schiedsrichter an oberster Stelle.

Hätte man den Platz mit einer Plane abdecken können?
Ja, jedoch wurde die Plane, welche sich zuvor der FSV geliehen hatte, bereits an den Chemnitzer FC verliehen.

Warum sah der Platz so fleckig aus?
Wir haben die Vertiefungen auf dem Feld mit Erde aufgefüllt. Das sieht zwar nicht schön aus, verringert aber das Verletzungsrisiko.

Wie geht es weiter?
Wir werden uns kurzfristig mit dem FSV Zwickau über einen Alternativtermin abstimmen und diesen verkünden.

Was passiert mit den bereits erworbenen Karten?
Diese behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Wir entschuldigen uns bei allen Fans und Beteiligten für die aufgekommenen Unannehmlichkeiten.