Spielbericht: VfB 1921 Krieschow – VFC Plauen 1:2 (0:1)

Der VFC Plauen gewann sein Auswärtsspiel in Krieschow mit 2:1. War es zunächst die Heimelf, die Feldvorteile besaß, kämpfte sich der VFC Plauen mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie. Folglich gelang den Gelb-Schwarzen dann auch der 1:0-Führungstreffer durch Tyron Profis in der 17. Spielminute. Im weiteren Verlauf hielt die VFC-Defensive die Krieschower erfolgreich vom eigenen Strafraum fern, lediglich einmal kam die Heimmannschaft durch Andy Hebler gefährlich vor das Gäste-Tor. Auf der anderen Seite versiebte der VFC zwei Dicke Chancen zum Ausbau der Führung: Zuerst scheiterte Isaac Eichie nach einem tollen Dribbling am rechten Pfosten, kurz vor dem Pausentee vergab dann auch Profis mit einem Kopfball freistehend vor dem Krieschow-Gehäuse. Durch Chancenwucher der Vogtländer blieben die Rand-Cottbuser weiter im Spiel.

In der zweiten Halbzeit begannen die Plauener druckvoll, die sich dann endlich in der 60. Minute mit dem 2:0 durch Valentin Sponer belohnten. Doch dieser Abstand währte nur kurz, denn drei Minuten später erzielte Luca Grimm den 1:2-Anschluss für den VfB Krieschow. Es entwickelte sich daraufhin ein Spiel auf ein Tor – auf das des VFC Plauen. Krieschow wollte mit aller Macht den Ausgleich – und die Plauener diesen mit aller Macht verhindern. Dies gelang den Vogtländern in einem Spiel voller Nickligkeiten, die am Ende durch eine gelb-rote Karte auf Tyron Leon Haake verzichten mussten (90.). Kurz zuvor hätte der VFC Plauen alles klarmachen können, doch ein Schuss aus 40 Metern über den Krieschow-Torhüter hinweg traf abermals nur den Pfosten.

Am Ende stand ein verdienter – weil erkämpfter – 2:1-Auswärtserfolg für unseren VFC!

VFC Plauen: Pischon – Haake (gelbe Karte/gelb-rote Karte), Schubert, Sponer (gelbe Karte), Tanriver – Hussain (gelbe Karte, 58. Winter), Limmer, Beal (gelbe Karte) – Eichie (58. Kämpfer/85. Habermann), Martynets (gelbe Karte, 85. Greenham), Profis (67. Plank).
Tore: 0:1 Profis (17.), 0:2 Sponer (60.), 1:2 Grimm (63.)
Zuschauer: 310
Schiedsrichter: Hannes Stein (Berlin)

Text: Eric Holtschke
Foto: Oliver Dix/Fupa